Mehrwöchiges Resilienztraining
Verborgene Ressourcen entdecken und Selbstvertrauen stärken

Am 3. März beginnt unser nächster «Achtwochenkurs» unter dem Motto:
Ich werde ich – auf dem Weg zu meiner eigenen Identität.
In einer Welt voller scheinbar unendlichen Möglichkeiten und ungebremsten Einflüssen kann das leicht passieren: Wir verrennen uns, fühlen uns überfordert oder resignieren. Es kann sich schwer oder sogar hoffnungslos anfühlen, den eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Dann gehen uns viele Fragen durch den Kopf, etwa: Wie finde ich meinen eigenen Weg? Was ist dieser überhaupt? Und wie kann ich dann meinen eigenen Weg konsequent gehen, ohne dabei egoistisch zu wirken? Haben meine Prägungen oder negativen Verhaltensmuster einen Einfluss darauf, ob ich meinen Weg kenne und diesen beschreite? Es lohnt sich, diesen Fragen nachzugehen!
Prägungen und Beziehungsbilder unter die Lupe nehmen
Mit diesen und ähnlichen Fragen wollen wir uns im mehrwöchigen Resilienztraining intensiv auseinandersetzen. Wir werden unsere Prägungen und Beziehungsbilder genauer anschauen sowie den Ursachen unserer negativen Verhaltensmuster auf den Grund gehen. Damit dies möglich wird, ist es wichtig, innezuhalten, genauer hinzuschauen, mit Gottes Hilfe innere Heilung zuzulassen und daraus neue Kraft zu schöpfen. Doch der Weg zu tiefer Heilung führt nach unserer Überzeugung unbedingt über die Versöhnung mit unserer ganz persönlichen Lebensgeschichte. Das kann schmerzhaft sein, doch wir sind überzeugt: Es gibt keinen hoffnungslosen Fall!
Mutig zu deiner wahren Identität!
Gemeinsam stellen wir einen mentalen Werkzeugkasten zusammen und erarbeiten neue Handlungsoptionen. Dies wird dir im Alltag helfen, die Verantwortung für deinen persönlichen Lebensweg zu übernehmen, deine Beziehung zu dir selbst zu vertiefen und immer mehr Versöhnung mit deiner Vergangenheit zu finden. Unser Ziel ist es, dass du immer mehr zu deiner wahren Identität gelangst, damit du deinen individuellen Lebensweg gehen und prägen kannst.
Wir laden dich herzlich ein, dir eine mehrwöchige Auszeit bei uns in der schönen Surselva zu gönnen. Im familiären Rahmen begleiten wir dich, dein persönliches Lebenshaus auf ein belastbares Fundament zu stellen, damit du den Stürmen des Lebens widerstehen kannst und dadurch handlungs- und vor allem beziehungsfähig bleibst. Darüberhinaus ist es uns wichtig, auch Themen aufzunehmen, die dir persönlich am Herzen liegen.
Feedbacks aus früheren 8-wöchigen Resilienztrainings:
«Ich habe mich neu fürs Leben entschieden und ein Ja zum Leben gefunden!»
«Ich habe mehr Zuversicht und Hoffnung, mehr Freude an Beziehungen, mehr Widerstandskraft.»
«Ich habe meinen inneren Opfertopf bewusst verlassen und gelernt, Eigenverantwortung zu übernehmen und zu leben.»
«Ich wurde lockerer und geduldiger im Umgang mit mir und mit anderen.»
Diese Abenteuerreise stärkt dein Selbstvertrauen und eröffnet dir neue Perspektiven.
Bist du dabei und lässt dich auf das Abenteuer Leben ein?
Daten & Infos
Frühjahr 2025
Kursstart: Montag, 3. März 2025
Kursende: Freitag, 25. April 2025
Hauptleitung: Katrin Horn
Sommer 2025
Kursstart: Montag, 7. Juli 2025
Kursende: Freitag, 29. August 2025
Hauptleitung: Daniel Linder
Herbst 2025
Kursstart: Montag, 20. Oktober 2025
Kursende: Freitag, 12. Dezember 2025
Hauptleitung: Katrin Horn
Mindestpreis* CHF 8'650.- für 8 Wochen
Kurskosten, Lebensberatungsgespräche, Mahlzeiten (Vollpension unter der Woche, am Wochenende Frühstück und Abendessen), Übernachtung im Doppelzimmer mit Etagendusche/-WC, Nutzung von WLAN, Whirlpool, Velo, Bettwäsche, Waschmaschine, Tumbler. Ein Parkplatz steht gegen Gebühr zur Verfügung.
Hinweis: Du hast auch die Möglichkeit, nur einen Teil des Kurses zu besuchen, mindestens jedoch die ersten vier Wochen.
* Dieser Mindestpreis ist nicht kostendeckend. Weitere Informationen zu unserer Preisgestaltung findest du hier.