8-wöchiges Resilienztraining
Verborgene Ressourcen entdecken und Selbstvertrauen stärken
In einer Durcheinanderwelt meinen inneren Kompass neu ausrichten
Am 3. Juli beginnt unser nächstes 8-wöchiges Resilienztraining. Lass uns zusammen den inneren Kompass neu ausrichten, damit wir für die Herausforderungen unserer Zeit gewappnet sind. Wir finden lebensbejahende Perspektiven, entwickeln tragende Beziehungsbilder und stärken dadurch deine Identität – um krisenfest zu werden und zu bleiben.
In unserem familiären Setting kommst du destruktiven Verhaltensmustern auf die Spur und lernst, aus immer wiederkehrenden Problemsituationen auszusteigen. Du hast Raum und Zeit, dich mit deiner Lebensgeschichte auseinanderzusetzen sowie lebensbejahende Verhaltensgrundlagen einzuüben. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, neuen Wind in deiner Gottesbeziehung aufzunehmen. Du lernst dich selbst, deine Werte und Fähigkeiten auf eine neue Weise kennen und annehmen. Dies geschieht im Austausch mit anderen Kursteilnehmern und regelmässigen Einzelberatungsgesprächen. Gemeinsames praktisches Arbeiten in Haus und Umgebung unterstützen diesen Prozess. Darüberhinaus ist es uns wichtig, auch Themen aufzunehmen, die dir persönlich am Herzen liegen.
Hier ein paar Feedbacks aus früheren 8-wöchigen Resilienztrainings:
«Ich habe mich neu fürs Leben entschieden und ein Ja zum Leben gefunden!»
«Ich habe meinen inneren Opfertopf bewusst verlassen und gelernt, Eigenverantwortung zu übernehmen und zu leben.»
«Ich habe erkannt, wie befreiend es ist, Beziehung zu leben, indem ich auf mich höre und beginne, mit Jesus alles zu teilen und besprechen.»
Diese Abenteuerreise stärkt dein Selbstvertrauen und öffnet neue Perspektiven.
Das sagen zwei Teilnehmer des Frühjahrskurses 2023:
Daten & Infos
Du hast auch die Möglichkeit, nur die ersten vier Wochen zu besuchen.
Sommer 2023
Kursstart: Montag, 3. Juli 2023
Kursende: Freitag, 25. August 2023
Kursleitung: Daniel Linder und Katrin Horn
Herbst 2023
Kursstart: Montag, 16. Oktober 2023
Kursende: Freitag, 8. Dezember 2023
Kursleitung: Katrin Horn und Team
CHF 8450.- (Preisänderungen vorbehalten)
Kurskosten, Übernachtung im Doppelzimmer mit Etagendusche/-WC, Mahlzeiten (Montag bis Freitag Vollpension, am Wochenende je nach Angebot), Nutzung von WLAN, Whirlpool, Velo, Bettwäsche, Waschmaschine und Tumbler, 24h-Notfalltelefon. Parkplatznutzung gegen Gebühr möglich.
Übersicht & Details zur Preisgestaltung (PDF)
(Bildhinweis: pexels, mart-production)