Arbeit - wie viel Schein muss sein? (Modulares Resilienztraining)
Wie viel Sein ist möglich im Berufsalltag?
Inhalt
Wieviel Ehrlichkeit ist im Beruf gefragt? Welche Haltung leben wir? Was ist meine Verantwortung? Wir wollen in diesem Kurs auf Grund praktischer Beispiele Antworten suchen, wie wir uns im Berufsalltag positionieren können und dadurch einen guten Umgang mit unserem Umfeld leben, ohne uns dabei zu vergessen. Dabei werden wir sowohl die aktuellen Veränderungen rund um das Thema „New Work“ aufnehmen, uns mit unseren Werten und Haltungen bezüglich Arbeitsalltag auseinandersetzen als auch das Thema „Beziehung auf Augenhöhe“ am Arbeitsplatz beleuchten.
Daten & Infos
Dieses Kursmodul gehört zu einem einjährigen Resilienztraining und kann hier einzeln gebucht werden. Hier geht's zur Übersicht aller Module.
Kursstart: Donnerstag, 18. April 2024, 20:00 Uhr
Kursende: Sonntag, 21. April, 11:30 Uhr
Kursleitung: Monika Graf und Rahel Fehr
Mindestpreis* CHF 820.-
Kurskosten, Einzelberatung bis 25 Minuten, Mahlzeiten (Freitag/Samstag Vollpension, Sonntag Frühstück), Übernachtung im Doppelzimmer mit Etagendusche/-WC (im Kurshaus oder nach Absprache in einem externen Gästezimmer der Lebensgemeinschaft), Nutzung von WLAN, Velo, Bettwäsche, Parkplatz.
Wenn du mehrere aufeinanderfolgende Module buchst, schenken wir dir jeweils zwischen den Modulen eine zusätzliche Einzelberatung bis 25 Minuten (auch telefonisch möglich).
* Dieser Mindestpreis ist nicht kostendeckend. Weitere Informationen zu unserer Preisgestaltung findest du hier.