Stiftung Casa Immanuel – erfüllt Beziehung leben.
26 Sep. 2024

«Welch ein Segen!»

Aneinander Anteil nehmen, füreinander einstehen, miteinander beten: Neun christliche Instituionen der sozialen Arbeit (CISA) in der Schweiz waren bei uns Anfang September zu Gast. Was für eine Ermutigung für alle Beteiligten!

Schon beim gemeinsamen Zmittag war spürbar, wie wichtig das ist: dass wir Menschen uns mit unseren Fragen und Sorgen nicht um uns selbst drehen, sondern sie mit anderen teilen. So schnell merken wir, dass wir im selben Boot sitzen und dass auch meinen Nachbarn der Schuh drückt. Das ist auch der Grund, warum es die CISA als Netzwerk christlicher Organisationen gibt – und warum es so wertvoll ist, dieses Netzwerk auch zu nutzen. Nach dem Mittagessen erzählte jeder Teilnehmer ein wenig aus seiner jeweiligen Organisation, berichtete von Erfreulichem und von Erfolgen, sprach aber auch über seine Sorgen und Lasten, seien es fehlende Mitarbeiter, leere Kassen oder übervolle Terminkalender. In der familiären Atmosphäre der Stiva entstand ein tiefer und warmherziger Austausch, der in eine hoffnungsfrohe Gebetsrunde mündete. Da war für ihn «das leise Wehen des Heiligen Geistes wahrzunehmen», schrieb ein Teilnehmer hinterher. Beim Rundgang durch die Casa Immanuel zeigten sich alle angetan von unserem einladenden, Geborgenheit ausstrahlenden Haus.

Die Gastgeberin Monika Graf - sie ist selbst Vorstandsmitglied der CISA – war nach dem Treffen sichtlich berührt: «Dass wir unsere Fragen und Herausforderungen, aber auch unseren Dank und unsere Hoffnungen nicht nur ausgetauscht, sondern gemeinsam vor Gott gebracht haben, hat mich sehr tief bewegt. Es war so eine gewaltige Power spürbar in diesem Raum!» Keine Frage: Wir werden als Casa Immanuel verstärkt «unter die Leute gehen» und zugleich unsere Räume für ähnliche Netzwerktreffen und Austauschrunden öffnen, damit noch viel mehr Menschen erfahren: Es gibt keinen hoffnungslosen Fall.

Christian Uwe Schreiber

21 Aug. 2024

Aktion «3 für 2» vom 26.8. bis 28.9.2024

Nimm dir Zeit: Deine Auszeit zum Sommerausklang – und zum besonderen Preis!

Vom Montag, 26. August, bis Samstag, 28. September, schenken wir dir ab 3 Übernachtungen pro Kalenderwoche eine Timeout-Übernachtungspauschale (Montag bis Freitag, à 125 CHF ohne Lebensberatung / 195 CHF mit 25 Minuten Lebensberatung / 255 CHF mit 50 Minuten Lebensberatung).

Buche jetzt deine persönliche Auszeit und erlebe den farbenfrohen Sommerausklang in den Bündner Bergen. Lass dich verwöhnen und spüre (neu) deinen kostbaren Herzschlag. Nimm dir Zeit, um in der Lebensberatung deinen Anliegen und Wünschen nachzugehen. Und lass dich beleben und erfrischen von der Gemeinschaft in der Casa Immanuel.

Wir freuen uns auf dich! zur Anmeldung

 

08 Aug. 2024

1. August-Brunch mit Gänsehautmomenten

Eine richtig grosse Herzens-Familie feierte gemeinsam den Schweizer Nationalfeiertag.

Ganze fünf Jahre waren vergangen seit unserem letzten öffentlichen Brunch zum Schweizer Nationalfeiertag. Höchste Zeit also, endlich wieder die Türen zu öffnen und gemeinsam mit unseren Freunden aus der Nachbarschaft, der Region und der ganzen Schweiz den 1. August zu feiern. Gemeinsam durften wir «in Begegnungen, Gesprächen und bei gutem Essen ein Stück Heimat erleben und die Atmosphäre unseres Hauses geniessen», wie es Geschäftsführerin Monika Graf in ihrer Ansprache formulierte. Zugleich war es der 10. Brunch in den 21 Jahren seit der Gründung der Casa Immanuel – Grund genug für ein launiges Spiel mit 10 Gewinnern, oder genauer 11, denn tatsächlich hatte sich sogar ein Vierbeiner in die Losbox geschmuggelt.

«Ich wollte schon längst mal…»

Ziemlich genau 140 Personen waren zusammengekommen und liessen sich die verschiedensten Köstlichkeiten schmecken – vom selbstgemachten Birchermüesli bis zur Grillwurst, die ein Dorfbewohner herstellt. Es gab ein fröhliches Begrüssen von «alten» Bekannten und neuen Gesichtern, lebhafte Gemeinschaft, tiefe Herzensbegegnungen und echte Versöhnung. Zahlreiche Gäste kamen zum ersten Mal zu uns und nahmen die Gelegenheit wahr, «endlich mal bei euch vorbeizuschauen und mir ein Bild von der Casa Immanuel zu machen». So schön!

«Ja, die fromme Seele ahnt … Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.»

Die herzliche und familiäre Atmosphäre aus Sicherheit, Geborgenheit und Ermutigung, die uns als Werk so wichtig ist, war spürbar, fühlbar, erlebbar. Strahlende Kindergesichter, die sich in ihrem eigenen Programm so richtig austoben konnten; «Zugabe, Zugabe»-Rufe an die Musikerinnen und Musiker; und zwischendurch Gänsehautmomente wie das gemeinsame Singen der Schweizer Nationalhymne, die nicht umsonst und ganz offiziell als «Schweizer Psalm» bezeichnet wird: Das war ein Brunch voller erfüllten Beziehungen in einer richtig grossen Familie, ganz wie es unserem Herzschlag entspricht.

Vielen Dank warst du dabei, hast mitgefeiert, mitgeholfen, mitgesungen und miterlebt! Bis bald, spätestens beim 11. Mal.

Christian Uwe Schreiber

12 Juni 2024

Wenn die Liebe zu mir die Angst in mir besiegt

Hans-Peter Ulrich hat im Frühjahr 2023 das 8-wöchige Resilienztraining besucht und sagt resümierend: «Ich habe viele Werkzeuge an die Hand bekommen, die meinen Alltag entscheidend vereinfachen und mich aus der Abwärtsspirale wieder in ein versöhntes Leben führen.» Für die Juni-Ausgabe unseres Newsletters hat er ein sehr persönliches und bewegendes Statement geschrieben, das du hier lesen kannst.

 

31 Mai 2024

Ein Film, der Sehnsucht weckt …

... auf das echte Leben! Das ist die einhellige Meinung zum 17-minütigen Filmbeitrag, den das «Fenster zum Sonntag» am Muttertag 2024 ausgestrahlt hat. Monika Graf war bei der Entstehung dabei und ist begeistert, wie intensiv sich das Filmteam in Verenas Geschichte reingedacht hat. weiterlesen und den Film schauen >>

 

07 Mai 2024

Sie kamen, sahen und mörtelten!

Die Kiesfugen zwischen den Bodenplatten sorgten schon länger für Probleme mit den Stühlen, da diese teilweise darin einsanken und hängen blieben.

Nun ging es darum, die Kiesfugen durch stabilen Mörtel zu ersetzen. Mit der fachkundigen Unterstützung eines Profis haben zwei treue Ehrenamtliche sich bereit erklärt, extra für dieses Projekt ihre Freizeit zur Verfügung zu stellen ... weiterlesen >>