Stiftung Casa Immanuel – erfüllt Beziehung leben.
11 Okt. 2021

Marktplatz der CGS in Regensdorf

«Zäme goht’s besser!»

Vernetzen, austauschen, voneinander lernen: Beim 3. Marktplatz der CGS trafen wir bekannte Gesichter und knüpften spannende neue Kontakte.

«Es ist gut, dass es euch gibt!» Sätze wie dieser fielen am 30. September im Restaurant «Meal and More» in Regensdorf immer wieder. Wir hörten sie am Stand der Casa Immanuel – aber wir sprachen sie auch selbst an andere Teilnehmer des 3. CGS-Marktplatzes aus. Es war eine bunte Ausstellerschar, die im einladenden Gourmet Domizil nahe Zürich zusammengekommen war, vom Metallbauer über Immobilienmakler und Sozialwerkstätten bis zum Dekolädchen. Und mittendrin die Casa Immanuel mit der ebenso bunten Standbesatzung aus Geschäftsführerin, Réceptionist, Jüngerschaftsleiter und zwei Jüngerinnnen.

Bereits unsere kreative Vorstellung mit erfrischendem Wasser aus der quietschroten Giesskanne machte neugierig auf unser Angebot. «Wie resilient bist du?», fragten wir dann die über 100 Gäste anhand einer Selbsteinschätzung am Flipchart. Da kam mancher Besucher ins Nachdenken. Wie gut konnten wir auf unser druckfrisches Kursprogramm 2022 und die neuesten Spruchkarten hinweisen: «Pause drücken. Stärkung aufnehmen. frisch aufspielen.»

Im herzlichen Miteinander durften wir Bekannte begrüssen, interessante Mitchristen kennenlernen und spannende neue Kontakte knüpfen. Wir ermutigten andere in ihrem jeweiligen Dienst und tauschten unsere Erfahrungen aus, denn «zäme goht’s eifach besser». Und nicht zuletzt wurden wir selbst einmal mehr ermutigt, uns für die Menschen einzusetzen, die sich auf den Weg zu ihrem Herzen machen.

Zum Hintergrund: Seit fast 30 Jahren bringt der CGS – die Christlichen Geschäftsleute Schweiz – Unternehmen und Privatleute mit christlichem Hintergrund zusammen. Über 700 Mitglieder zählt der Verband inzwischen. Bereits gute Tradition sind die CGS-Apéros, bei denen ein CGS-Mitglied zu sich ins Haus einlädt. Im April 2015 hatte die Casa Immanuel einen solchen Apéro in Zumikon veranstaltet. Neu sind die CGS-Marktplätze als regionaler Treffpunkt von Mitgliedern und Gästen.

Das Nachrichtenmagazin idea Schweiz hat in der aktuellen Ausgabe (40/2021) einen kurzen Beitrag mit Foto über den Apéro veröffentlicht, den es hier auch online zu lesen gibt.

Casa Immanuel aktuell, KW19

Für den Gaumen ...

Anmeldung zum Mittagessen (nur Montag bis Freitag)

Für alle MitarbeiterInnen, Ehrenamtlichen und Tagesgäste: Bitte bis spätestens um 16 Uhr am vorigen Arbeitstag an- oder abmelden, Danke!

26 Aug. 2021

Fertig pfläschterlet!

Neue Spruchkarten zum Weitergeben und Gluschtigmachen

Genug Ratgeber gelesen? Genug Machtkämpfe? Mit sechs ansprechenden und durchaus auch konfrontativen Spruchkarten möchten wir Menschen ermutigen, sich ihren persönlichen Herausforderungen zu stellen, anstatt sie zu verdrängen, sich abzulenken oder sich noch mehr abzumühen. Wir freuen uns sehr, wenn du diese Gedankenanstösse in deinem Umfeld verteilst! Bitte melde dich bei uns, wenn du dir Karten zum Auflegen und Weitergeben wünschst, oder hole sie direkt bei uns ab. Merci vielmals!

 

Neu strukturierte Homepage, aufgefrischte Inhalte

Es ist uns ein Anliegen, dich auch über unsere Internetseiten noch gezielter dort abzuholen, wo du gerade stehst. Zusammen mit den Spruchkarten haben wir deshalb auch unsere Web-Inhalte neu strukturiert und inhaltlich aufgefrischt, damit du noch direkter und klarer zu den gewünschten Informationen kommst. Jede Spruchkarte leitet dich über den QR-Code auf der Rückseite zu einer Einstiegsseite, wo du unsere Angebote passend zur Situation auswählen kannst.

Finanzfakten transparent gemacht

Wolltest du schon immer mal anhand einer leicht verständlichen Übersichtsgrafik wissen, wie wir uns finanzieren und warum wir es so tun? Und wie unsere Preise aussähen, wenn wir es anders machen würden, oder wo wir im Vergleich zu klinischen Einrichtungen stehen? Hier ist sie, unsere neue Übersicht!

Übrigens: Falls dich an den neuen Karten, unserer Website oder den Finanzfakten etwas irritiert oder erfreut, wenn du dir etwas anders oder genauer wünschst - dann zögere nicht, uns deine Eindrücke zurückzumelden. Wir sind gespannt!

Casa Immanuel aktuell, KW19

Für den Gaumen ...

Anmeldung zum Mittagessen (nur Montag bis Freitag)

Für alle MitarbeiterInnen, Ehrenamtlichen und Tagesgäste: Bitte bis spätestens um 16 Uhr am vorigen Arbeitstag an- oder abmelden, Danke!

19 Juni 2021
Casa Immanuel Mulin Casa aktuell

Lesen & weitersagen: Unser Jahresbericht 2020 ist da!

Im gerade erschienenen Jahresbericht 2020 der Stiftung Casa Immanuel nehmen wir dich mit in kleine und grössere berührende Lebensgeschichten.

Das Corona-Jahr 2020 ist schon wieder fast ein halbes Jahr Geschichte, doch unser Alltag bleibt verändert. Umso mehr begeistert es uns, dass die Casa Immanuel für viele Menschen zum Ankerpunkt im Sturm werden durfte. Im neuen Jahresbericht lest ihr von Herzensmomenten und Durchbrüchen, weil Ratsuchende sich nicht von den Umständen lähmen liessen, sondern sich mutig auf den Weg zu ihrer Schöpfungsidentität gemacht haben. So geht der Weg ins Leben (zurück)!

Zugleich sind wir als Team nach innen gewachsen und haben unser Profil nach aussen geschärft. Drei Grundwerte, an denen sich unsere Arbeit schon lange orientiert, wurden uns besonders wichtig: Sicherheit – Geborgenheit – Ermutigung. Und mitten im Lockdown ging ein langgehegtes Herzensprojekt von Geschäftsführerin Monika Graf in Erfüllung: Wir starteten mit drei jungen, lebensfreudigen Menschen ein Jüngerschaftsjahr, ganz im Sinne von Martin Luther: Mag die Welt auch morgen untergehen – ich pflanze heute einen Apfelbaum.

Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen und Eintauchen in unseren Herzschlag! Und wir ermutigen dich, das Heft an Menschen in deinem Umfeld weiterzugeben, die dir auf dem Herzen liegen. Melde dich einfach bei uns unter info@casa-immanuel.ch oder +41 81 920 05 55, wir schicken dir gerne weitere Ausgaben des Jahresberichts zu. Vielen Dank!

Die Bilanz und Erfolgsrechnung 2020 findest du hier.

 

Casa Immanuel aktuell, KW19

Für den Gaumen ...

Anmeldung zum Mittagessen (nur Montag bis Freitag)

Für alle MitarbeiterInnen, Ehrenamtlichen und Tagesgäste: Bitte bis spätestens um 16 Uhr am vorigen Arbeitstag an- oder abmelden, Danke!