Ringen um den inneren Frieden
Was für eine ermutigende und hoffnungsvolle Botschaft hinterlässt uns Jesus Christus!
«Was ich euch zurücklasse, ist Frieden: Ich gebe euch meinen Frieden – einen Frieden, wie ihn die Welt nicht geben kann. Lasst euch durch nichts in eurem Glauben erschüttern, und lasst euch nicht entmutigen!»
Ist diese Zusage Jesu aus Johannes 14,27 nicht der Anker, den wir gerade jetzt so dringend brauchen: das Streben nach dem inneren Frieden, wo so viel Unfrieden, Not und Durcheinander in der Welt herrschen? Wir dürfen lernen, demjenigen unser Vertrauen zu schenken, der den Weg des Friedens gesucht hat und diesen gegangen ist.
Warum lohnt es sich, diesen Frieden zu suchen? Jesus kennt all unsere Unsicherheiten und Nöte, die uns zurzeit bedrücken wollen. Er kennt auch unsere Ängste aus eigener Erfahrung. In diese Situation verspricht er uns seinen Frieden. Kein einfacher Weg – wir sind jedoch überzeugt: Es lohnt sich, um den inneren Frieden zu ringen.
Eine erste Frage ist: Wie barmherzig bist du mit dir selbst? Wie gehst du mit dir um, wenn dir etwas misslingt, du einen Fehler gemacht hast oder du mit etwas Schlimmem konfrontiert bist? Wenn wir mit uns selbst unbarmherzig sind, können sich unsere Ängste in Panik verwandeln. Oder wir schalten unsere Gefühle einfach ganz ab. Doch wenn wir uns selbst gnädig und barmherzig begegnen, können Ängste erkannt, benannt und immer mehr entmachtet werden. Durch einen barmherzigen Blick auf dich selbst wirst du dir mehr Sorge tragen und zum Beispiel achtsamer filtern, welche Informationen du an dich ranlässt und wo du beherzt auch mal sagen darfst: «Das tut mir nicht gut!»
Ich möchte uns alle ermutigen, den Weg der Barmherzigkeit zu gehen und uns unseren Ängsten zu stellen, damit wir auf dem Weg der Versöhnung unserem inneren Frieden immer näher kommen. Wie gut haben wir immer wieder die Möglichkeit, über unsere Fragen auch mit anderen Menschen auszutauschen.
In diesem Sinne wünschen wir dir viel Freude und Inspiration mit unserem neuen Newsletter, sowie ein barmherziges, achtsames und mutiges Filtern in all deinen Beziehungen.
Claudio Bezzola, Lebensberater, dipl. Supervisor und Coach BSO
Bildhinweis: Leo Wieling/unsplash