Themenabende in Zürich – Inputs, um sich innerlich zu stärken
Erfrischend und kompakt vermitteln unsere Kursleiterinnen und Kursleiter Inhalte, die es uns ermöglichen, im Alltag unsere innere Stimme zu hören und die emotionale Widerstandskraft zu festigen. Die Themenabende stehen allen Menschen offen, die sich innerlich stärken möchten. Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter.
Die Anlässe finden, falls nicht anders angegeben, an einem Donnerstag pro Monat um 19:00 Uhr im Coffee & Deeds, Zürich statt.
Themenabende im Coffee & Deeds, Zürich, 2022 | Referent | Datum | Wo | |
Januar | Freundschaft mit Jesus - wie lebe ich sie praktisch aus? Fragst du dich auch oft: Wie komme ich zu einer konkreten Antwort von Jesus Christus? Wie kann ich ihn (noch) mehr in meinen Alltag integrieren? Anknüpfend an den Themenabend vom Oktober über die verschiedenen Beziehungsformen zu Gott, gehen wir heute einen Schritt weiter. Wir geben euch Gedankenanstösse, wie wir eine noch vertrautere und nähere Beziehung zu Jesus finden können. |
Monika Graf | 20.01.2022 19:00 Uhr |
Castrisch, Anmeldung für Zoom-Link |
Februar | Werte - Zündstoff unserer Beziehungen Harmlose Alltagssätze verraten viel über unsere Werte. Auch in den Nachrichten und Pressecommuniqués wird immer mehr von Werten geschrieben. Weshalb sind Werte so wichtig und was sagen sie über uns und unsere Beziehungen aus? Wir gehen zusammen auf eine kurze Reise und beleuchten unsere Werte von verschiedenen Seiten. |
Karin Bernhard | 17.02.2022 19:00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
März | Offener Diskussionsabend – deine Themen und dein Herz sind gefragt! In der Casa Immanuel pflegen wir eine beziehungsorientierte Familientisch-Kultur. Wir tauschen uns regelmässig über eine ganze Palette von Themen aus, die uns gerade beschäftigen. Sowohl mit Bezug auf die Casa als auch Glaubens- und Lebensthemen grundsätzlicher Art. Wir laden dich ein, an diesem Abend deine Fragen rund um die Casa, Gott und die Welt mit- und einzubringen, die dich bewegen oder die du schon immer mal stellen wolltest. Wir möchten uns gegenseitig zum Weiterdenken und Selberglauben anregen und inspirieren. Für einmal bist du das Programm – komm vorbei und diskutiere mit! |
Daniel Linder |
17.03.2022 19:00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
April | Vom Schein zum Sein Wie komme ich vom Schein zum Sein? Wo lebe ich im Schein? Welchen vermeintlichen Gewinn ziehe ich daraus und wie komme ich in ein Leben im Sein. |
Verena Wurster |
21.04.2022 19:00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
Mai | Mündiges Christsein - was ist das und was braucht es dazu? Keine Frage, wir leben in stürmischen Zeiten! Wir sind, wie die Bäume im Wald, auf allen Ebenen herausgefordert, auf äusseren Druck mit innerer Stärke zu antworten. Wie kann ich, angesichts des Leides, das uns zugemutet wird, gesund Verantwortung für mich und mein Umfeld übernehmen? |
Daniel Linder | 12.05.2022 19:00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
Juni | Wie (über-)lebe ich in der Arbeitswelt? Wie beeinflussen meine Prägungen meine Haltung und mein Verhalten im Thema Arbeit? Wie kann ich gesund in der Beziehung zu mir und zu Gott bleiben, wenn Druck und Stress anklopfen? Wie kann ich auch unter destruktiven Einflüssen konstruktiv bleiben? |
Claudio Bezzola |
23.06.2022 19:00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
Juli | Vom Schein zum Sein Wie komme ich vom Schein zum Sein? Wo lebe ich im Schein? Welchen vermeintlichen Gewinn ziehe ich daraus und wie komme ich in ein Leben im Sein. |
Verena Wurster | 21.07.2022 19.00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
August | Thema folgt | Daniel Linder | 18.08.2022 19.00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
September | Mündiges Christsein Teil 2 Wie lebe ich meine Mündigkeit im Alltag - praktisch und konkret? |
Daniel Linder/ Katrin Horn | 15.09.2022 19.00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
Oktober | Werte - Zündstoff unserer Beziehungen Teil 2 Wie kommen meine Werte im Alltag zum Ausdruck? |
Karin Bernhard | 20.10.2022 19.00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
November | Thema folgt | Monika Graf | 17.11.2022 19.00 Uhr |
Coffee & Deeds, Zürich |
Dezember | Thema folgt | Claudio Bezzola | 15.12.2022 19.00 Uhr |
online via Zoom, hier anmelden |
Der Eintritt ist frei (freiwilliger Unkostenbeitrag). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ÖV-Anreise:
Zum Coffee & Deeds (Google Map-Link: Altwiesenstrasse 181, Zürich): Ab Zürich HB mit dem Tram Nr. 7 bis Haltestelle Probstei (20 Min. Fahrt), dann über die Riedackerstrasse bis zur Altwiesenstrasse, dann links abbiegen. Das Coffee & Deeds folgt gleich auf der rechten Seite.