Ein abenteuerliches Jahr mit Happy End
Vor einem Jahr begannen wir voller Hoffnung und Tatendrang mit dem Bild eines wunderschönen Segelschiffes, das mit voller Kraft voraus in ein neues Jahr segelt. Doch wie es manchmal im Leben ist, kam es anders als geplant.
Bereits im März standen wir vor einer grossen Herausforderung: Nach 20 Jahren mussten wir zum ersten Mal ein 8-wöchiges Resilienztraining absagen, da es zu wenige Anmeldungen gab. Das war ein Schuss vor den Bug! Doch gerade in solchen Momenten, wenn wir ausgebremst werden, liegt eine Chance: innezuhalten, nachzudenken und uns zu fragen, was Gott uns in dieser Situation zeigen möchte.
Diese Zeit des Nachdenkens hat uns als Team geprägt. Wir haben uns viele zentrale Fragen gestellt: Was ist unser wirklicher Auftrag in der Gesellschaft? Wie setzen wir diesen um? Wen wollen wir ansprechen, besonders die junge Generation? Wie lösen wir die Herausforderungen unseres Geschäftsmodells und unserer Finanzen? Diese und viele weitere Fragen haben uns bewegt und werden uns auch weiterhin begleiten.
Dabei war uns eines stets wichtig: Mit Zuversicht und Vertrauen auf unseren himmlischen Vater zu blicken. Er sieht uns, kennt uns und gibt uns genau das, was wir brauchen – zur rechten Zeit. Diese Erfahrung hat uns durch das Jahr getragen. Gleichzeitig durften wir erleben, wie viele Menschen uns ermutigt haben, vorwärts zudenken und neue Wege zu gehen. Diese Unterstützung hat uns als Team gestärkt und uns durch ein anspruchsvolles Jahr geführt.
Jetzt, am Anfang des neuen Jahres, blicken wir mit tiefem Dank zurück auf das vergangene Jahr. Besonders gefreut hat uns, dass die beiden anderen 8-wöchigen Resilienztrainings sehr gut besucht waren und dabei wunderbare Hoffnungsgeschichten geschrieben wurden.
Wir sind auch zutiefst beeindruckt von der Solidarität und Unterstützung vieler Menschen. Anfang November hatten wir von unserer grossen finanziellen Notlage berichtet, und die Reaktion war überwältigend. Dank der Hilfe vieler, konnten wir die drohende finanzielle Lücke nicht nur schließen, sondern es konnte überfliessen. Wir sind unglaublich dankbar für das, was gemeinsam bewegt wurde. Dabei wurden wir nicht nur finanziell beschenkt, sondern auch durch viele praktische Unterstützungen von Menschen, die uns an verschiedensten Stellen geholfen haben.
Mit neuem Mut, Vertrauen und Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr. Wir haben neue Schwerpunkte gesetzt und freuen uns darauf, diese mehr und mehr im neuen Jahr mit euch zu teilen. Ein besonderer Fokus wird darauf liegen, die wertvollen Inhalte, die in den letzten 20 Jahren entstanden sind, nach außen zu tragen und uns noch stärker mit anderen Institutionen zu vernetzen. Die finanziellen Herausforderungen bleiben bestehen, und wir sind weiterhin auf eure wertvolle Unterstützung angewiesen. Doch nach allem, was wir im vergangenen Jahr erlebt und gemeinsam gemeistert haben, blicken wir auch in dieser Hinsicht voller Zuversicht nach vorn.
Ermutigten Herzens setzen wir unsere Arbeit fort und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch neue Hoffnungsgeschichten zu schreiben. Lasst uns gemeinsam voller Freude und Vertrauen in die Zukunft blicken an der Hand unseres Vaters im Himmel!
Monika Graf
Geschäftsführerin, Leitung Lebensschule, Kurse, Lebensberatung, Leitung Resilienzjahr, Marketing, Ehrenamtliche Arbeit