Unser Kursprogramm 2025 ist online
Das wird ein spannendes Kursjahr!
Das Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm ein neues Kursprogramm, das wir voller Begeisterung für euch gestaltet haben. Es war eine spannende Reise mit einigen Herausforderungen, darunter unsere personelle Situation im Kursleiterteam. Da wir hier nach wie vor Lücken haben, brauchte es ein grösseres Jonglieren mit unseren Ressourcen als in den vergangenen Jahren. Aber wir haben diese Herausforderungen gemeistert. Und wir sind überzeugt, dass wir euch nun ein Programm bieten, das sowohl euer Herz berührt und euch inspiriert als auch euch an der einen oder anderen Stelle herausfordert.
Wir glauben an die Kraft der Beziehungen und möchten euch dabei unterstützen, diese zu pflegen und zu vertiefen. Daher ist es uns ein grosses Anliegen, gemäss unserem Claim «erfüllt Beziehung leben.» im kommenden Jahr verschiedene Schwerpunkte rund um die Gestaltung von Beziehungen zu setzen.
Während wir im Moment noch an den letzten Details feilen, gebe ich euch einige Einblicke, was euch im kommenden Jahr erwartet.
Von den bekannten mehrwöchigen Resilienztrainings, die euch helfen, eure innere Stärke zu entfalten, bis zu den «Casa-Ferien», in denen wir Gemeinschaft pflegen und Beziehungen bauen, miteinander unterwegs sind und Leben teilen – all das wartet 2025 auf euch!
Neu bieten wir mehrere einwöchige Kurse an:
- Anfang Mai gestalten wir eine Woche rund um die «Resilienz im Alltag». Hierzu erfährst du in Kürze mehr.
- Und bereits ab 22. Februar dreht sich bei uns eine Woche lang alles um das Thema «Wie gestalte ich aktiv meine Beziehungen, und was bedeutet das?» Diese Woche richtet sich an Personen, die sich irgendwann mal – oder auch noch nie! – gefragt haben: Wie mache ich das eigentlich: Beziehungen oder Freundschaften aufbauen, leben und pflegen, aufrechterhalten und festigen? Wir werden in dieser Woche einige Grundlagen erarbeiten, die unserer Meinung nach wichtig sind, um tragfähige und nachhaltige Beziehungen zu gestalten. Hierbei werden wir einerseits die Beziehung zu uns selbst reflektieren. Andererseits lernen wir, weshalb das Setzen von Grenzen wichtig ist für Beziehungen auf Augenhöhe. Und wir stellen uns die Frage, weshalb ein ausgewogenes Beziehungsleben entscheidend ist für unsere körperliche und mentale Gesundheit.
- Und wir werden mit euch Ende Mai und Anfang September jeweils für eine Woche in die «Casa-Ferien» gehen!
Wer noch intensiver in die eigene Beziehungsfähigkeit investieren will, für den bieten wir ab Juni einen fünfteiligen Wochenendkurs mit verschiedenen Schwerpunkten zu Beziehungen an.
In diesem Kurs werden wir die einzelnen Themen intensiver und tiefgründiger er- und bearbeiten. Er ist also als Weiterführung vom Wochenkurs im Februar gedacht und wendet sich gleichzeitig an Personen, die sich schon länger mit dem Thema «Beziehungsgestaltung» beschäftigt haben, um einzelne Beziehungsaspekte zu vertiefen oder persönliche thematische Schwerpunkte zu setzen. Hier eine kleine Auswahl an inhaltlichen Fragen:
- Welches Beziehungsbild trage ich in mir, was ist mein Bild von idealen Beziehungen?
- Welche Werte und Haltungen bestimmen mein Beziehungsbild?
- Welchen Einfluss haben meine Prägungen auf mein Beziehungsbild?
- Wieso sind Selbstreflexion und Selbstliebe eine Basis für die Gestaltung von tragfähigen Beziehungen?
- Wie hängt mein Glaube mit meiner Beziehungsfähigkeit zusammen?
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann schau doch gleich ins Kursprogramm rein! Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du diese gern an mich senden: katrin.horn@casa-immanuel.ch. Wir freuen uns auf dich!
Ein frohes Weihnachtsfest wünscht dir mit herzlichen Grüssen
Katrin Horn
Leitung Kurswesen, Lebensberatung